Wohnen
Augustdorf liegt mitten im Grünen - im Herzen der Senne und am Fuße des Teutoburger Waldes. Die meisten bebauten Bereiche grenzen unmittelbar an Wald, Wiesen oder Felder. Selbt vom Zentrum aus ist man in spätestens 10 Gehminuten in der freien Landschaft.
Der besiedelte Bereich ist stark durchgrünt und locker bebaut. Es überwiegen Ein- und Zweifamilienhäuser mit privaten Gärten. Die Straßen in den Wohngebieten sind in der Regel verkehrsberuhigt und mit zahlreichen Beeten ausgestattet. Die Gehwege werden vielfach auf gleichem Niveau wie die Straßen geführt, was insbesondere älteren und behinderten Menschen sehr entgegenkommt.
Die Gemeinde Augustdorf ist ursprünglich als Straßendorf entstanden. Die ersten Hofstellen lagen vor allem an der heutigen Waldstraße, der Pivitsheider Straße und der Haustenbecker Straße. Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Bebauung im Ortskern nach und nach zwischen den alten Siedlungsachsen verdichtet. Ab 1957 wurde reichlich gebaut. Einen starken Schub verursachte der Aufbau des Bundeswehrstandortes. Bis Mitte der 80er Jahre nahm die Bautätigkeit deutlich ab. Ab 1988 stieg sie dann wieder sprunghaft an, vor allem, weil viele Spätaussiedler zugezogen sind.
Von 1961 bis 1975 verdoppelte sich der Bestand an Wohngebäuden und Wohnungen. 1961 gab es 510 Wohngebäude mit 1.021 Wohnungen, 1975 1.012 Wohngebäude mit 2.090 Wohnungen. Die Zahl der Wohnungen wuchs stetig: Am 31.12.2016 wurden in Augustdorf 3.957 Wohnungen gezählt.
Die Nachfrage nach Grundstücken für die Wohnbebauung ist sehr groß. Das Angebot deckt die Nachfrage bei weitem nicht ab. In rechtskräftigen Bebauungsplänen gibt es auf über 30 ha Fläche noch etwa 365 ausgewiesene Baugrundstücke. Diese sind zur Zeit aber überwiegend nicht verfügbar. Die Gemeinde ist bestrebt, deutlich mehr Bauland zu aktivieren.
Aktuelle Richtwerte für die Preise von Bauland und Immobilien in Augustdorf erhalten Sie hier: Informationssystem BORIS.NRW
Die Gemeinde Augustdorf veräußert gegenwärtig keine gemeindeeigenen Wohnbaugrundstücke.
Fragen zu Baugrundstücken und zur Bauleitplanung beantworten gerne: sh. Kontaktdaten oben rechts!