Flächennutzung
Die Gemeinde Augustdorf liegt landschaftlich reizvoll inmitten der weiten, offenen Senne und zu Füßen des Teutoburger Waldes.
Das Gemeindegebiet ist 42,18 qkm (4.218 ha) groß. Die Bevölkerungsdichte lag am 31.12.2015 bei 233 Einwohnern je qkm.
Von den 4.218 ha werden 2.103 ha als Wald (49,9%) und 991 ha (23,5%) als landwirtschaftliche Fläche genutzt. In der Senne herrschen Kiefernwälder mit Beimischungen von Eichen, Birken und Rotbuchen vor. Im Teutoburger Wald wachsen überwiegend Rotbuchen. Die landwirtschaftlichen Flächen werden als Grünland oder zum Anbau von Getreide, Heidelbeeren und anderen Kulturen genutzt.
406 ha (9,6%) sind Moore, Heiden oder sonstiges "Unland". Hinter der Bezeichnung "Unland" verbergen sich oft Flächen, die für den Naturschutz von besonderer Bedeutung sind. Insgesamt sind etwa 75% des Gemeindegebietes Naturschutzgebiete von europäischem Rang, d.h. sog. "Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung" (FFH-Gebiete und Europäische Vorgelschutzgebiete).
Sand und Kalkstein werden oder wurden auf 24 ha abgebaut. Ein Kalksteinbruch befindet sich in der Dörenschlucht, die Sandabgrabungen sind an der Waldstraße (L 758), am Kohlenweg und in der Moosheide.
Augustdorf liegt in der Oberen Senne, die auch Trockene Senne genannt wird. Daher sind Wasserflächen mit 7 ha sehr rar. Die bedeutendsten Fließgewässer sind ein namenloses, periodisches Gewässer, das das Dorf durchzieht, sowie der wunderschöne Furlbach. Dieser natürliche, flache Sennebach fließt in einer tiefen Schlucht, gesäumt von urwaldartigen Wäldern. Am Kohlenweg entsteht aktuell ein mehrere Hektar großer Landschaftssee.
Zu den Siedlungs- und Verkehrsflächen zählen 669 ha (15,9%). Davon sind 421 ha Gebäude- und Freiflächen sowie Betriebsflächen, 201 ha Verkehrsflächen und 47 ha Erholungs - und Friedhofsflächen.
Etwa 60% des Gemeindegebietes (2.557 ha) werden militärisch genutzt. Im Süden der Gemeinde erstreckt sich der Truppenübungsplatz Senne bis nach Schlangen, Bad Lippspringe und Paderborn. Im Norden liegt der ca. 550 ha große Standortübungsplatz Stapel. Im Osten des Gemeindegebietes befindet sich die General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne.
Verschiedene Karten wie topographische oder historische sowie ein Geländemodell von Augustdorf können Sie hier aufrufen.