Ausbildung bei der Gemeinde Augustdorf
Ausbildung für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung
Sie suchen eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem abwechslungsreichen und bürgernahen Berufsfeld? Dann starten Sie Ihre berufliche Laufbahn bei der Gemeinde Augustdorf!
Zum 1. August eines Jahres bieten wir die dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an.
Das erwartet Sie
Während der dreijährigen Ausbildung wirken Sie aktiv im Tagesgeschäft der Gemeindeverwaltung mit. Sie lernen, wie man Bürgerinnen und Bürger berät, Anträge bearbeitet und Verwaltungsentscheidungen rechtssicher vorbereitet.
Sie durchlaufen alle Fachbereiche der Verwaltung und erleben ein breites Spektrum kommunaler Aufgaben – vom Ordnungswesen über Finanzen bis zum Personalbereich.
Theorie und Praxis im Wechsel
Die theoretische Ausbildung erfolgt in Form von drei Unterrichtsblöcken am Hanse-Berufskolleg in Lemgo. Zusätzlich nehmen Sie regelmäßig an dienstbegleitenden Unterweisungen des Studieninstitutes Westfalen-Lippe teil. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung.
Unterrichtsinhalte sind unter anderem:
-
Kommunales Finanzmanagement & Allgemeine Wirtschaftslehre
-
Zivilrecht & Kommunales Verfassungsrecht
-
Datenverarbeitung & Sozialrecht
Das sollten Sie mitbringen
-
Mindestens Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
-
Interesse am Gemeinwohl und am Umgang mit Menschen
-
Teamgeist, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit
-
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile bei uns
-
Ausbildungsvergütung (brutto):
1. Jahr: 1.218,26 €
2. Jahr: 1.268,20 €
3. Jahr: 1.314,02 €
-
Bonus: 400 € als Einmalzahlung bei sofortiger erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
-
Lernmittelzuschuss: 50 € brutto pro Jahr
-
Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsangebote
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!