Integriertes Stadtentwicklungskonzept

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) – Augustdorfs Zukunft gemeinsam gestalten

Um die städtebauliche Entwicklung der kommenden Jahre strategisch und zielgerichtet zu steuern, hat die Gemeinde Augustdorf im Jahr 2015 ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Das ISEK dient als Leitlinie für die zukünftige Gestaltung Augustdorfs und bildet zugleich die Grundlage zur Beantragung von Städtebaufördermitteln im Rahmen des Programms „Kleine Städte und Gemeinden“.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie örtliche Organisationen waren eingeladen, sich mit Ideen, Hinweisen und Vorschlägen aktiv einzubringen. Zwei öffentliche Workshops und ein offener Aufruf zur Einsendung von Anregungen sorgten für eine breite Beteiligung und spiegeln den gemeinschaftlichen Ansatz des Konzepts wider.

Obwohl der erste Entwurf Ende 2015 noch nicht verabschiedet wurde, erfolgte 2017 eine Überarbeitung. Am 16. November 2017 beschloss der Gemeinderat schließlich das aktualisierte Konzept.

Die ersten Fördermittel in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro wurden im Oktober 2018 vom Land NRW bewilligt. Gefördert wurden u. a.:

  • die Erarbeitung des ISEK selbst,

  • der Umbau eines Teilbereichs der ehemaligen Erich-Kästner-Schule zum Medien- und Bildungszentrum,

  • die Öffnung des Schulhofs der Realschule,

  • die Aufwertung des Jugendtreffs „Alte Schule“,

  • verschiedene Machbarkeitsstudien und Konzepte,

  • private Baumaßnahmen zur Verbesserung des Ortsbildes

  • sowie ein sogenannter Verfügungsfonds für kleinere Projekte.

Im Juli 2019 folgten weitere 621.000 Euro an Städtebaufördermitteln. Damit konnten unter anderem folgende Maßnahmen umgesetzt oder vorbereitet werden:

  • ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Rathausvorplatzes und der Pivitsheider Straße,

  • die Umgestaltung des Umfelds der Erich-Kästner-Schule,

  • Verbesserungen rund um die „Alte Schule“,

  • ein barrierefreier Zugang zum Quartiersspielplatz an der Schlesier Straße

  • sowie die Erstausstattung der neuen Bücherei im Medien- und Bildungszentrum.

Mit dem ISEK hat Augustdorf einen wichtigen Grundstein gelegt, um die Lebensqualität vor Ort langfristig zu sichern und die Gemeinde zukunftsfähig weiterzuentwickeln – gemeinsam mit den Menschen, die hier leben.

Logo Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden