Natur & Landschaft
Augustdorf liegt inmitten der weiten Senne und am Fuße des Teutoburger Waldes. Für Naturfreunde gehört die Senne zu den wertvollsten Landschaften Europas. Einmalig ist die enge Verbindung zum angrenzenden Teutoburger Wald, der mit seinen bewaldeten Höhen die ebene Heidelandschaft eindrucksvoll umrahmt. Senne und Teutoburger Wald sind die Heimat der Senner Pferde, der ältesten Pferderasse Deutschlands.
Weite Ausblicke, blühende Heiden, duftende Kiefernwälder, urwüchsige Laubwälder, tiefe Bachschluchten, die Dünen der Senne und die buchenbestandenen Höhen des Teutoburger Waldes ermöglichen Naturerlebnisse die ihresgleichen suchen. Im Frühjahr erfüllen Feld- und Heidelerche die warmen Lüfte mit ihrem Gesang. Später mischt sich das Zirpen der Feldgrillen mit dem Rauschen des Windes in den Föhren. Dam- und Rothirsche lassen sich mit ein wenig Glück am Tage beobachten. Einst - und vielleicht bald wieder - wurden sie von den Senner Pferden begleitet. Deren zu Hause war das Gestüt und Jagdschloss Lopshorn. Der Legende nach sind sie Nachfahren der Rösser, auf denen Römer und Germanen vor über 2.000 Jahren miteinander stritten.
Bewiesen ist, dass sich schon die Menschen der mittleren Steinzeit und der Bronzezeit in Senne und Teutoburger Wald wohlfühlten. Sie haben ihre Spuren in der Landschaft hinterlasen.
Heute bieten Senne und Teutoburger Wald vielfältige und intensive Naturgenüsse. Reizvolle Wander-, Rad- und Reitwege laden zum Entdecken und Genießen ein. Besonders lohnenswert sind das Augustdorfer Dünenfeld und das Naturschutzgebiet Furlbachtal. Im Dünenfeld gibt es einen Dünen-Erlebnispfad und eine über 30 ha große Koppel mit Weidetieren. Diese helfen dabei, Heideflächen zu erhalten und einen lichten Heidewald entstehen zu lassen. Das Furlbachtal erhält im Jahr 2018 einen neuen Erlebnis-Wanderweg. Dieser wird die Koppel der Senne Pferde und die naturschutzgerecht bewirtschafteten Ackerflächen an der Haustenbecker Straße einbeziehen.