Kultur
Über kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen in Augustdorf, in den Nachbarkommunen und in ganz Westfalen-Lippe informiert der Kulturatlas Westfalen-Lippe.
In der Gemeinde gibt es eine ganze Reihe geschichtlicher und kulturhistorischer Denkmäler. Als Baudenkmäler sind u.a. die Alte Volksschule sowie zwei Fachwerkkotten (davon einer im Besitz der Gemeinde Augustdorf) ausgewiesen. Bedeutende Bodendenkmäler sind u.a. die Ruine des Gestüts und Jagdschlosses Lopshorn sowie eine Reihe von Hügelgräbern. Auch die Grenzsteine an der ehemals lippischen-preussischen Grenze stehen unter Denkmalschutz.
Die Position des Beauftragten für die Denkmalpflege im Gebiet der Gemeinde Augustdorf ist derzeit vakant.
Heimatpflege
In Augustdorf leben fast 10.000 Menschen. Für die große Mehrheit ist die Gemeinde ihre Heimat. Diese gilt es mit ihrer Geschichte, ihrer Kultur, ihrem Brauchtum, ihrer Landschaft und allen Besonderheiten zu bewahren und weiterzuentwickeln. Deshalb ist die Heimatpflege eine sehr wichtige Aufgabe der Gemeinde, aber auch der Bürger selbst.
In Augustdorf kümmern sich folgende Vereine besonders um die Pflege von Heimat, Brauchtum und Tradition:
- Heimatverein Augustdorf e. V.
- Bürgerschützengilde Augustdorf e.V.
- Tanz- und Trachtengruppe Augustdorf e.V.