Sprungziele
Seiteninhalt

Tourismus - Kultur - Freizeit - Sport

Augustdorf bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur Erholung. Naturfreunde fühlen sich in Augustdorf besonders wohl. Senne und Teutoburger Wald laden zum Wandern, zum Radfahren und zu vielen anderen Aktivitäten ein. Etwa ¾ der Gemeindefläche sind Naturschutzge­biete von europäischem Rang. Blühende Heidelandschaften, tiefe Bach­schluchten, duftende Kiefernwälder, Moore und buchenbestandene Höhenzüge, weite Ausblicke, Heide- und Feldlerchen, die den Himmel mit ihrem Gesang erfüllen, sowie tagaktives Wild bescheren einzigartige Naturerlebnisse.

Natur in Augustdorf
Natur in Augustdorf

Die Landschaft in und um Augustdorf ist auch reich an historischen Spuren, die es zu entdecken gilt. Dazu gehören Zeugnisse der Erdgeschichte wie auch solche der Besiedlungsgeschichte. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Grabhügel der Bronzezeit und die von den Heidebauern geprägte Landschaft. Die Dörenschlucht, durch die der Hermann von der Grotenburg aus in die Senne blickt, gilt als ein wahrscheinlicher Ort der Varusschlacht. Diese Schlacht, die im Jahr 9 n. Chr. stattfand, ist der Beginn der deutschen Geschichte.

Vereine, Kirchen und Glaubensgemeinschaften machen vielfältige Angebote zur Gestaltung der freien Zeit. Insgesamt ca. 9 Sportvereine mit zahlreichen Abteilungen bieten Möglichkeiten für die verschiedensten sportlichen Aktivitäten. Die Gemeinde Augustdorf stellt ihren Einwohnerinnen und Einwohnern vier Sporthallen, zwei Rasenspielfelder sowie ein Kunstrasenspielfeld zur Verfügung.

Ein Hö­hepunkt in jedem Jahr ist das Augustdorfer Varieté mit regelmäßig bis zu 1.000 Zuschauern durchgeführt von der Firma Kriger Entertainment aus Kamen.

Unter den Freizeiteinrichtungen sind der gemeindeeigene Grillplatz auf dem Freizeit- und Sportgelände 'Schlingsbruch' sowie das Umweltbildungszentrum der Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen-Lippe e.V. (GNS) hervorzuheben. Beide bieten Möglichkeiten für die Durchführung großer Veranstaltungen.

 

Seite zurück Nach oben