Älter werden in Augustdorf
Auch im Ruhestand aktiv und gut informiert: Die Gemeinde Augustdorf legt großen Wert auf ein vielfältiges Angebot für Seniorinnen und Senioren. Ob Beratung, Begegnung oder Bewegung – gemeinsam mit engagierten Partnern schaffen wir Gelegenheiten zur Teilhabe, zum Austausch und zur Freizeitgestaltung. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Angebote:
Senioreninformationsdienst Lippe (SinfoL)
Ein Projekt mit Augustdorfer Wurzeln
Der demografische Wandel stellt auch unsere Gemeinde vor neue Herausforderungen: Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter – und möchten dabei möglichst lange selbstbestimmt in ihrem vertrauten Zuhause leben. Genau hier setzt der Senioreninformationsdienst Lippe (SinfoL) an – und das mitten in Augustdorf, wo das Modellprojekt im Kreis Lippe erstmals gestartet wurde.
SinfoL bietet älteren Menschen und ihren Angehörigen wohnortnahe Informationen, persönliche Beratung und individuelle Unterstützung – ganz nach dem Motto: Gut informiert. Gut begleitet. Gut vernetzt. Dabei geht es nicht nur um Hilfestellungen im Alltag oder Hinweise zu Unterstützungsangeboten, sondern auch um den Aufbau sozialer Kontakte, Teilhabe am Gemeindeleben und das frühzeitige Erkennen von Bedarfen.
Augustdorf übernahm eine Vorreiterrolle und bewies, dass erfolgreiche Seniorenarbeit ein starkes Zusammenspiel aus Gemeinde, lokalen Vereinen (wie DRK und AWO) und dem Kreis Lippe braucht. Das Projekt ist seither stetig gewachsen: Jedes Jahr kommt eine weitere Kommune im Kreis hinzu. SinfoL hat sich damit zu einem modellhaften Angebot für ein selbstbestimmtes Leben im Alter entwickelt – mit Augustdorf als Ausgangspunkt.
Café SinfoL – Neustart im Rathaus
Das Café SinfoL startet neu durch! Ab sofort laden wir an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 9:00 bis 11:30 Uhr herzlich ins Foyer des Rathauses ein. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Gesprächen möchten wir Begegnung und Austausch fördern. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Seniorenzentrum Augustdorf
Wohnen und leben im Herzen der Gemeinde
Das Seniorenzentrum Augustdorf liegt zentral am Pastorenweg – nur etwa 15 Gehminuten vom Marktplatz mit seinen Einkaufsmöglichkeiten entfernt.
In 50 modernen Einzelzimmern (16,2 bis 25,5 m²) mit eigenem Bad, WLAN, Telefon- und TV-Anschluss finden Seniorinnen und Senioren ein sicheres und komfortables Zuhause. Das Haus wurde 2022 umfassend modernisiert und baulich erweitert. Direkt nebenan befindet sich eine neue Tagespflege. Friseur- und Fußpflegeangebote kommen regelmäßig ins Haus.
Aktiv und gut umsorgt
Ob Bewegungsrunden am Morgen, Kegeln, Gedächtnistraining oder gemeinsame Ausflüge – im Seniorenzentrum wird Gemeinschaft großgeschrieben. Besuche von Schulklassen, Ehrenamtlichen oder auch tierischen Gästen bringen Abwechslung in den Alltag.
Pflege und Verpflegung
Das Haus bietet eine professionelle Pflege und liebevolle Begleitung. Täglich werden drei Haupt- und mehrere Zwischenmahlzeiten angeboten – das Mittagessen kommt frisch aus der diakonis-eigenen Küche.
Begegnung, Gemeinschaft und Lebensfreude – Angebote für Seniorinnen und Senioren in Augustdorf
„Gemeinsam statt einsam“ – unter diesem Motto laden die Gemeinde Augustdorf und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) regelmäßig zu vielfältigen Angeboten für ältere Menschen ein. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Miteinander, das Zuhören, das Lachen – und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen.
Seniorentreff – der gemütliche Montagnachmittag
Alle zwei Wochen, montags von 14:30 bis 16:30 Uhr, findet der beliebte Seniorentreff statt – entweder im Bürgerzentrum (Saal Wanzleben, Pivitsheider Straße 16) oder im Medien- und Bildungszentrum (Saal Lopshorn, Haustenbecker Straße 2). Bei einer Tasse Kaffee, netten Gesprächen und einem wechselnden Unterhaltungsprogramm ist für jede und jeden etwas dabei.
Jährlicher Seniorenausflug – unterwegs mit der Gemeinde
Im Sommerhalbjahr veranstalten die Gemeinde Augustdorf und die AWO einen abwechslungsreichen Ausflug für alle Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren. Auch jüngere Begleitpersonen sind herzlich willkommen – denn gemeinsam machen Ausflüge einfach mehr Freude.
Festliche Weihnachtsfeier – ein besonderer Höhepunkt im Advent
Jedes Jahr am 3. Advent sind alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren herzlich zur großen Weihnachtsfeier im Bürgerzentrum eingeladen. In stimmungsvoller Atmosphäre wird gemeinsam gefeiert, gesungen, erzählt – ein festlicher Nachmittag voller Herzlichkeit. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Noch mehr erleben – Kultur, Ausflüge & Begegnung
Neben den regelmäßigen Treffen gibt es im Laufe des Jahres weitere besondere Veranstaltungen: Nachmittagsausflüge, z. B. zu regionalen Sehenswürdigkeiten oder kulturellen Einrichtungen, sowie Besuche von Theatervorstellungen. Die Termine und Programmpunkte erscheinen quartalsweise und sind im Vierteljahresprogramm des AWO-Ortsvereins oder in der Gemeindezeitung „Der Augustdorfer“ nachzulesen.
Ansprechpartnerin für alle Veranstaltungen:
Heidi Kerger
Telefon: 05237 1248
AWO Ortverein Augustdorf
Bäderfahrt mit dem DRK
Jeden Mittwoch fährt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit interessierten Seniorinnen und Senioren in das VitaSol in Bad Salzuflen.
-
Aufenthalt im Bad: 9:45 – 11:45 Uhr
-
Abfahrt: von allen Bushaltestellen in Augustdorf
Weitere Informationen finden Sie unter: Bäderfahrt mit dem DRK – Augustdorf
Ansprechpartnerinnen:
- Erika Hellweg
Telefon: 05237 452 - Christel Boscher
Telefon: 05237 487