Schulen
Die Gemeinde Augustdorf ist Träger von zwei Grundschulen und einer Realschule.
Beide Grundschulen verfügen über eine Offene Ganztagsschule (OGS), deren Betreuung durch den Caritasverband sichergestellt wird. Die Realschule bietet eine Übermittagbetreuung sowie freiwillige Nachmittagsangebote an, die das schulische Lernen sinnvoll ergänzen.
Anmeldung zur Grundschule
Rund zwei Jahre vor der Einschulung erhalten die Sorgeberechtigten der Kindergartenkinder in Augustdorf eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung. Dort informieren Vertreterinnen und Vertreter der Grundschulen sowie der Kindertageseinrichtungen über die Entwicklungsschritte bis zum Schuleintritt, das Anmeldeverfahren zur Einschulung sowie die Gestaltung der Schuleingangsphase.
Zusätzlich versenden die Grundschulen rechtzeitig vor der Einschulung ein Informationsschreiben an die Eltern und Sorgeberechtigten aller schulpflichtigen Kinder.
Grundschulen in Augustdorf
Grundschule Auf der Insel
Die Schule befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet innerhalb eines Neubauviertels. Der großzügige Schulhof bietet eine Kombination aus Pflasterflächen, Rasenbereichen, einem beliebten Sandkasten, einer großen Kletterwand sowie vielfältigen Spielgeräten. Direkt angrenzend liegt ein Sportplatz. Die nahegelegenen Sporthallen, die in etwa fünf Minuten fußläufig erreichbar sind, werden gemeinsam mit der Realschule Augustdorf genutzt.
Kontakt
Stadionstraße 7
32832 Augustdorf
kontakt@gsaufderinsel.nrw.schule
Telefon: 05237 99104
Website: Grundschule Auf der Insel
Grundschule In der Senne
Der naturnah gestaltete Schulhof bietet vielfältige Spielmöglichkeiten. Neben einem großen begrünten Spielbereich mit Bäumen und Büschen gibt es einen Verkehrsübungsplatz sowie einen kleinen asphaltierten Hofbereich.
Die Schule verfügt über mehrere Gebäude mit Klassen-, Gruppen- und Fachräumen, darunter ein Werkraum, ein Psychomotorikraum, ein PC-Raum und ein Filmraum. Außerdem stehen eine Sporthalle und der OGS-Pavillon zur Verfügung.
Kontakt
Schlingweg 22
32832 Augustdorf
Schule@gs-senne-augustdorf.de
Telefon: 05237 99116
Website: Grundschule In der Senne
Realschule in Augustdorf
Realschule Augustdorf
Kontakt
Akazienstraße 5
32832 Augustdorf
realschule@augustdorf.de
Telefon: 05237 99680
Website: Realschule Augustdorf
Schulsozialarbeit in Augustdorf
Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges, sozialpädagogisches Angebot direkt an den Schulen in Augustdorf. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler und unterstützt sie in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken, Benachteiligungen abzubauen und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben zu geben.
Aufgaben und Ziele
Schulsozialarbeit in Augustdorf versteht sich als verbindende Schnittstelle zwischen Schule, Familie und Jugendhilfe. Sie begleitet junge Menschen im schulischen Alltag, bietet Orientierung und fördert eine positive Persönlichkeitsentwicklung. Dabei arbeitet sie eng mit Lehrkräften, Eltern und anderen Institutionen vor Ort zusammen.
Zentrale Aufgaben sind:
-
Beratung und Begleitung einzelner Schüler in persönlichen, familiären oder schulischen Fragen
-
Sozialpädagogische Gruppenarbeit und Projektangebote
-
Offene Gesprächs- und Freizeitangebote
-
Mitwirkung in Unterrichtsprojekten
-
Beratung von Erziehungsberechtigten und Lehrkräften
-
Kooperation mit Vereinen, Beratungsstellen und weiteren Akteuren des Gemeinwesens
Beziehungsarbeit als Grundlage
Ein wichtiger Baustein erfolgreicher Schulsozialarbeit ist die Beziehungsarbeit. Sie lebt von Verlässlichkeit, Präsenz und Ansprechbarkeit. Unser Schulsozialarbeiter ist regelmäßig in den Schulen vor Ort und stehen als Vertrauensperson für Gespräche und Unterstützung zur Verfügung.
Schulstandorte in Augustdorf
Die Schulsozialarbeit ist derzeit an folgenden Schulen in Augustdorf aktiv:
-
Grundschule In der Senne
-
Grundschule Auf der Insel
-
Realschule Augustdorf
Kontakt:
Herr L. Merschmann
Schulsozialarbeiter
E-Mail
0160 1135121
Sprechstunde: Dienstag von 8:20 - 14:00 Uhr in der Grundschule Auf der Insel
Offene Ganztagsschule (OGS) in Augustdorf
Die Offene Ganztagsschule (OGS) ist ein freiwilliges, außerunterrichtliches Angebot für Grundschulkinder in Augustdorf. Sie unterstützt Familien bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und trägt zur Förderung der Bildung und sozialen Entwicklung von Kindern bei.
Was bietet die OGS?
Die OGS ergänzt den Unterricht durch eine verlässliche Betreuung an fünf Tagen in der Woche – in der Regel bis mindestens 15.00 Uhr. Dabei umfasst das Angebot:
-
Ein gemeinsames Mittagessen
-
Hausaufgabenbetreuung
-
Spiel-, Sport- und Kreativangebote
-
Arbeitsgemeinschaften in Kooperation mit örtlichen Vereinen und Partnern
Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung und ist für die Dauer eines Schuljahres verbindlich.
Wer kann teilnehmen?
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Augustdorf. Eine Teilnahme ist freiwillig und abhängig von der Anmeldung durch die Sorgeberechtigten. Die OGS steht allen Familien offen – unabhängig vom Einkommen.
Was kostet die OGS?
Gemäß den Förderrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen ist für die Teilnahme ein Elternbeitrag zu leisten. Dieser ist sozial gestaffelt und richtet sich nach dem Jahresbruttoeinkommen der Eltern oder gleichgestellten Personen.
-
Die Beitragspflicht besteht für den Zeitraum vom 01.08. bis 31.07. des Folgejahres.
-
Der Beitrag ist monatlich in gleicher Höhe zu zahlen – auch während der Ferienzeiten und Schließtage.
-
Die aktuelle Beitragstabelle sowie Informationen zur Einkommensnachweispflicht finden Sie im Serviceportal.
Ausblick: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Ab dem 1. August 2026 tritt der Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Grundschulkinder schrittweise in Kraft. Er gilt zunächst für die 1. Klassenstufe und wird jährlich um eine Klassenstufe erweitert. Ab August 2029 besteht der Anspruch dann für alle Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4.