Sprungziele
Seiteninhalt
17.10.2022

Hilfe zur Selbsthilfe - Im Krisenfall vorbereitet sein

Wappen Augustdorf
Wappen Augustdorf

Kreis Lippe und Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stellen Informationen bereit

„Nicht jede Krise ist vorhersehbar, dennoch ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Ob Starkregen oder Sturmwarnung, ein lang anhaltender Stromausfall oder eine kalte Heizung über Tage: Bei großflächigen Schadenslagen können Rettungskräfte und organisierte Hilfe nicht überall gleichzeitig sein. Ist ein Notfall erst eingetreten, ist es für Vorsorgemaßnahmen meist zu spät. Wer vorbereitet ist, kann sich selbst, Angehörigen und Nachbarn helfen“, so schreibt der Kreis Lippe, um auf die eigens für mögliche Schadensereignisse zusammengestellten Internetinformationen hinzuwiesen. Die Themen Gasmangellage, Stromausfall, Hochwasserschutz, Warnung der Bevölkerung und Brennstoffwechsel werden behandelt. Unter www.kreis-lippe.de/krisenfall  stehen für Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Tipps zur Selbsthilfe zur Verfügung.

Darüber hinaus sind auch beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) Informationsmaterialien verfügbar. Auf der Website des BBK sind Informationen zu allen wichtigen Themen – vom Lebensmittelvorrat bis zum Notgepäck – um persönlich für den Notfall gerüstet zu sein – abrufbar. Der “Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ gibt Hilfestellung unter anderem zu Hochwasser, Stromausfall und Hausapotheke. Sie können die Broschüre beim BBK herunterladen.

Seite zurück Nach oben