Angebote für Senioren
In Augustdorf leben etwa 1.500 Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind. Das entspricht einem Bevölkerungsanteil von ca. 15%. Die Zahl der älteren Menschen wird auch in Augustdorf weiter wachsen: Im Jahr 2030 sollen ca. 2.300 Personen dieser Gruppe angehören.
Die Gemeinde Augustdorf ist sehr bemüht, das Lebensumfeld für Senioren angemessen zu gestalten. Augustdorf bietet ruhige, gut durchgrünte Wohngebiete. Lebensmittel und sonstige Güter für den täglichen Bedarf finden sie in gut erreichbarer Nähe. In Augustdorf gibt es zwei Apotheken, drei Hausarzt- und drei Zahnarztpraxen sowie mehrere Physiotherapeuten.
Für aktive Menschen gibt es ansprechende Wander- und Radwege. Die Kirchen und Glaubensgemeinschaften sowie die Sport- und die anderen Vereine unterbreiten eine Vielzahl von Angeboten zur Bewegung und Geselligkeit.
Auf Barrierefreiheit legt die Gemeinde schon seit vielen Jahren großen Wert.
Eine Auswahl:
Senioreninformationsdienst Lippe (SinfoL)
Der Senioreninformationsdienst Lippe ist ein in Augustdorf gestartetes Beratungsangebot. Es wird vom Kreis Lippe, ehrenamtlichen Helfern und der Gemeinde Augustdorf getragen.
Seniorenbegegnungsstätte
Jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Bürgerzentrum, Pivitsheider Straße 16, ein Kaffeetrinken mit einem wechselnden Unterhaltungsprogramm.
Ansprechpartner:
Klaus Mai
Dorotheenstraße 19
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-899655
Friedel Pollmann
Heidestraße 21
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-7543
Seniorenausflug
Jeweils im Sommerhalbjahr laden die Gemeinde Augustdorf und die AWO zu einem Ausflug ein. Dieser richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 70 Jahre alt sind. Jüngere Begleitpersonen dürfen mitreisen.
Ansprechpartner:
Klaus Mai
Dorotheenstraße 19
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-899655.
Weihnachtsfeier für Senioren
Im November oder Dezember führen die Gemeinde Augustdorf, die AWO und das DRK eine Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren durch. Teilnehmen können alle Menschen, die mindestens 70 Jahre alt sind.
Ansprechpartner:
Klaus Mai
Dorotheenstr. 19
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-899655
Senioren-Frühstück der AWO
Jeden 1. Dienstag im Monat bietet die Arbeiterwohlfahrt im Bürgerzentrum, Saal Wanzleben, ein üppiges und zugleich kostengünstiges Frühstück für Senioren an.
Ansprechpartner:
Klaus Mai
Dorotheenstraße 19
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-899655
Ausflüge und weitere Veranstaltungen des Freundeskreises der Senioren in der CDU
Der Freundeskreis der Senioren in der CDU veranstaltet jeden 2. Monat Ausflüge mit Besichtigungen und Kaffeetrinken.
Ansprechpartner:
Ernst Möller
Rosenstraße
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-1346
Bäderfahrten des DRK
Jeden Mittwoch veranstaltet das DRK eine Fahrt in das VitaSol nach Bad Salzuflen. Aufenthalt 9.45 bis 11.45 Uhr. Abfahrt von allen Bushaltestellen in Augustdorf.
Ansprechpartnerinnen:
Erika Hellweg
Birkenweg 3
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-452
Christel Boscher
Eichenweg 4
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-487
Seniorensport der TuSG
Jeden Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr bietet die TuSG Augustdorf e.V. in der Sporthalle am Schlingweg 22, Senioren-Gymnastik an.
Jeden Donnerstag findet zwischen 20.00 und 21.00 Uhr "Damenfitness über 55 Jahre" in der Sporthalle am Schlingweg statt, angeboten von der TuSG Augustdorf e.V.
Altengerechtes Wohnen
In Augustdorf gibt es zentrumsnahe, altengerechte Wohnungen. Diese befinden sich in der Thusneldastraße 9 - 11.
Ansprechpartner:
WIV Immobilien-Verwaltungs GmbH
Bielefelder Straße 289
32758 Detmold
Telefon: 05231-96000.
Seniorenzentrum Augustdorf
Das Seniorenzentrum Augustdorf wird von der diakonis Detmold gGmbH betrieben. Es liegt im Grünen aber doch in unmittelbarer Nähe zum Zentrum des Ortes Augustdorf. In der Nachbarschaft befindet sich der Kindergarten „Jona“. Eine Bushaltestelle und die evangelische Kirche sind in ca. 5 Minuten Fußweg erreichbar, die katholische Kirche liegt ca. 2 km entfernt. Über gut gesicherte Wege erreichen Sie in ca. 15 Minuten den Marktplatz mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Sparkassen und Post. Hausarztpraxen und Apotheken sowie die im Haus befindliche Praxis für Physiotherapie bieten eine wohnortnahe Versorgung.
Auf dem 2 300 m² großen Grundstück wurde 1995 ein Neubau in gegliederter Bauweise errichtet.
26 Einzel- und 14 Doppelzimmer mit Dusche und WC, einer hausinternen Rufanlage, Telefon- und Kabelanschluss, stehen auf zwei Ebenen zur Verfügung. Durch mehrere liebevoll gestaltete Wohnzimmer und Gemeinschaftsräume sowie das großzügige, helle Foyer wird eine freundliche Atmosphäre geschaffen. Die Eingangshalle wird variabel genutzt für soziale Kontakte sowie für Gottesdienste und Feste. Es stehen die Bibliothek und weitere Räume für private Feiern wie z.B. Geburtstage zur Verfügung. Im gesamten Haus verbindet sich moderne Architektur mit gemütlichen vertrauten Einrichtungsgegenständen.
Im Erdgeschoss befindet sich die großzügige gut eingerichtete Tagespflege mit 6 Plätzen.
Ansprechpartner:
Seniorenzentrum Augustdorf
Hausleiterin Hanna Gostomski
Pastorenweg 26
32832 Augustdorf
Telefon: 05237-9701-0